Überwachung Ihrer Aussendungen: Mit unserem Mailwatcher geben wir Ihnen kostengünstig die Gelegenheit, den Status aller Mailings im Zuge der Verarbeitung zu überwachen. Derzeit arbeiten wir mit folgenden Status: 100: Dateneingang; 300: Druck; 400: Makulatur; 500: Versand. Wir vergeben nach Dateneingang jeder Adresse eine eineindeutige Print-ID, welche via Barcode (1D oder 2D) oder Klarschrift mit dem Mailing mitgedruckt werden muss. Diese Print-ID identifiziert jedes Mailing während des Produktionsprozesses eindeutig und wird sowohl während des Druckens als auch während der Verarbeitung geloggt. Die so entstandenen Log-Dateien können innerhalb des Mailwatchers vom Dienstleister mühelos hochgeladen werden. Unsere Anwendung verarbeitet diese automatisch in frei wählbaren Zeitintervallen. Werden auf diesem Wege Makulaturen gemeldet, erzeugt der Mailwatcher automatisch die dazugehörigen Druckdaten und setzt den Status der gemeldeten Adressen wieder auf Dateneingang (100). Zusätzlich erfolgt - wie bei jeder Änderung des Adressbestandes - ein History-Eintrag der Adresse in ihrem vorangegangenen Zustand. So bleiben Änderungen jederzeit nachvollziehbar. Denn auch Sie als Auftraggeber können Adressen nach Änderung auf Reprint setzen und diese somit dem Produktionskreislauf wieder zuführen.
Mailwatcher als Adressdatenbank und Produktionsplattform: Mailwatcher eignet sich aber auch zur Online-Pflege Ihrer Kundenadressen. So haben Sie immer und überall Zugriff auf Ihre Daten und können diese jederzeit auch in den zuvor vereinbarten Produktionskreislauf schicken, indem Sie die zu produzierenden Adressen wieder auf Reprint setzen. Nur die Neuanlage oder Löschung von Adressen muss aus Sicherheitsgründen über unser Haus erfolgen. Selbstverständlich können Sie jederzeit geänderte oder selektierte Adressen zur weiteren Verwendung herunterladen. Das dadurch erzeugte ZIP-Archiv ist durch eines vom Administrator festgelegtes Passwort geschützt.
internationale Adressen: Mailwatcher selbst arbeitet mit dem neuesten Webstandard für Zeichenkodierung: UTF-8! Dieser Standard - bezeichnet als Multibyte-Zeichenfolge - gewährleistet die richtige Umsetzung aller europäischen Sprachen (und darüber hinaus) und macht unsere Plattform mehrsprachenfähig. Die korrekte Umsetzung Ihrer Daten bei Import und Export in die eventuell zuvor verwendete länderspezifische Codepage, erledigt der MW korrekt im Hintergrund.
Interessiert? Sollten Sie Interesse an unserer Dienstleistung haben oder einen Gastzugang wünschen, kontaktieren Sie uns: mail@fcsdialog.de!
In English? We currently offer our platform only in German language. An expansion in English is provided for 2014.